• 0005.jpg
  • 0002.jpg
  • 0004.jpg
  • 0001.jpg
  • 0006.jpg

PRESSEMELDUNGEN

PRESSEMELDUNGEN

Kleine Zeitung - 23. April 2025

Mein Bezirk - 2. April 2025

111 Biere aus Österreich die man getrunken haben muß - Martin Droschke, Martin Seidl

 

Kleine Zeitung, Mai 2024

Kronenzeitung, Mai 2024

Mitteilungsblatt der Stadt Villach, Feber 2024

Kleine Zeitung, Juni 2023

Kärntner Monat, Oktober 2022

Kärntner Woche, April 2022

Kronenzeitung, September 2021

Kleine Zeitung, September 2021

Servus Gute Küche, Oktober 2020

 

Kleine Zeitung, August 2020

Alpe Adria Magazin, Mai 2020

Draustädter, März 2020

Villach im fokus, November 2019

Kleine Zeitung, 7. Feber 2019

mallebier falstaff

Kleine Zeitung, 23. Oktober 2018

mallebier

Kronenzeitung, 16. August 2018

mallebier kronenzeitung

Kleine Zeitung, 3. Juni 2018

Kleine Zeitung, 6. Dezember 2017

mallebierKenner unter sich: Malle, Kanzian, Philipp und Leo Schuster (von links) © G. Lux

Gipfeltreffen der Bier-Experten

Die neue "Craft Beer Corner" im Turmstüberl in Villach wurde mit einer entsprechenden Fortbildungs-veranstaltung für Kenner eröffnet.

Passender konnten die Turmstüberl-Wirte Leo und Philipp Schuster die neue „Craft Beer Corner“ in ihrem legendären Villacher Altstadtlokal nicht in Betrieb nehmen. Günther Kanzian aus dem bayrischen Traditionsbetrieb „Schneider Weisse“ gab dort für Kenner ein Bier-Seminar. Unter den begeisterten Gästen war auch Rudolf Malle, der Chef der kleinsten Kärntner Brauerei in Oberwollanig.

Sein "handgemachtes" Bier ist nur in ausgewählten Lokalen erhältlich, zu denen das Turmstüberl zählt.

Leo Schuster betreibt das Turmstüberl seit mehr als drei Jahrzehnten. 2015 wurde es mit der Auszeichnung "Kärntner Bierlokal des Jahres" geadelt.

Kleine Zeitung, März 2017

mallebier

Kleine Zeitung, Feber 2017

50 Dinge, die ein Kärntner getan habe Muss, November 2016

mallebier

Villach - Stadtzeitung, Oktober 2016

mallebier

Kleine Zeitung, Oktober 2016

mallebier

Kärntner Wirtschaft, Juni 2016

Kleine Zeitung, Juni 2016

Kärntner Monat, Mai 2016

Wirtschaftsblatt, März 2016

Kärntner Woche, Jänner 2016

Kleine Zeitung, Dezember 2015

Aus dem Internet: Craft beer traditionell

medianet, Freitag, 18. September 2015

 

 

 

 

 

 

 

PARTNER

PARTNER

Vereine

Naturpark Dobratsch
www.naturparkdobratsch.at

Hotelerie:

Feuerberg Mountain Resort
Gerlitzenstraße 87
9551 Bodensdorf
www.feuerberg.at

Hotel Karnerhof
Karnerhofweg 10
9580 Drobollach am Faakersee
www.karnerhof.com

Gastronomie:

Stiftsschmiede
Ossiach 4
9570 Ossiach
www.stiftsschmiede.at

Gasthof Hopf
St. Magdalener Straße 109
9500 Villach
https://gasthof-hopf.com/

Villacher Brauhof - Biereck
Bahnhofstraße 8a
9500 Villach

Gasthaus Gatternig
Franz Jonas Straße 28
9500 Villach
www.gasthaus-gatternig.at

Kaffeeteria
Yvonne Krakolinig & Martin Kribitsch Gsn.b.R.
Italiener Straße 18
9500 Villach
www.kaffeeteria.at

Enotega by Tschudlhof
Hausergasse 15
9500 Villach
www.enotega.at

Handel:

Gut gekühlt aus dem Automaten - Rund um die Uhr am
Tschudlhof
Essachweg 14
9500 Villach
www.tschudlhof.com

Delikatessen Gottschling
8.Mai Platz 3
9500 Villach
www.delikatessen-gottschling.at

Dein's & Mein's
Lederergasse
9500 Villach

Dein's & Mein's
Paradeisergasse 4
9020 Klagenfurt

 

Hier finden Sie uns (klick)

Info und Bestellungen: Tel. +43 (0)660 7624040

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 09:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr, bitte kurz vorher anrufen!

malle biermanufaktur
Privatbrauerei Rudolf Malle
Hochpirkachweg 3
9500 Villach
Österreich
E-Mail: braumeister(at)mallebier.at

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Erklärung zur Informationspflicht

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Sie erreichen uns unter oben genannten Kontaktdaten

BIERSORTEN DER MALLE BIERMANUFAKTUR

Biersorten

Je nach Jahreszeit brauen wir obergärige und untergärige Biere. Sie finden bei uns im Laufe des Jahres folgende Biere:

PALE ALE
Helles, obergäriges Bier nach Englischer Brauart mit ausgeprägtem Hopfenaroma. Sein Aroma erinnert an rote Beeren, Grapefruit, Gewürznoten wie Estragon, Wacholder und Lavendel.


AMERICAN AMBER ALE

Obergäriges, kupferfarbiges Spezialbier englischer Brauart. Kombiniert Hopfen und Malz perfekt.


INDIA PALE ALE
Sehr stark gehopftes, aromareiches Bier mit 6 bis 8 % Alkohol. Obergärig.


XMAS GINGER ALE
Spezialbier mit Ingwer und weihnachtlichen Gewürzen. In England als "Winterwarmer" bekannt. Obergärig. Alkohol 6,8 %.


HELLER RUDOLPH
Untergärige Bierspezialität mit ausgewogenem Malz- und Hopfenaroma nach Münchner Brauart.
Zarte Karamelltöne und schöne florale Aromen mit einem Hauch von grünem Apfel prägen seinen Geschmack. Alkohol 4,8 %.

SMART ROSY
Carinthian Caramel Lager. Malzbetontes untergäriges Bier mit rötlicher Farbe. Karamelltöne, leichte Röstaromen, dezente Hopfennote.
Alkohol 4,8 %.


BOCKIGE ROSY

Rotes Bockbier mit 7,0 % Alkohol. Ausgewogenes Malz- und Hopfenaroma.
Bayerisch eingebraut. Fruchtig. Karamelltöne.


DAMPFBIER
Obergäriges Vollbier nach Altdeutscher Brauart. Der Name wird auf den stark schäumenden Gärvorgang zurückgeführt,
bei dem die Schaumbläschen schnell platzen und eine dampfartige Zone sich über dem Gärschaum entwickelt.
Alkohol 4,9 %.


WOLLANIGER HELLES

Vollmundiges, leicht malziges Spezialbier mit deutlich fruchtigem Ton, der dann doch mehr an ein Ale erinnert.
Zitrus- und Maracujaaromen verleihen dieser mild karbonisierten und nicht filtrierten Bierspezialität einen tropischen Hauch.
Alkohol 4,7 %.


2166 DOBRATSCHBIER
Gebraut mit Dobratschwasser für den Naturpark Dobratsch erstmals 2019. Gehopft mit Aurora, auch bekannt als Super Steirer.
Perfektes Bier nach einer Wanderung.


JAKOBSZWICKL
Untergäriges, frisches Zwicklbier aus dem Gärtank. Ganz nach dem Geschmack des Braumeisters.
Alkohol 4,9 %.

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER ECHTEN CRAFT BIER BRAUEREI

Wir stellen kein Industriebier her, sondern Craft Beer. Diese Bezeichnung kommt aus dem Englischen und heißt einfach "Handwerksbier" oder "handwerklich" bzw. "mit der Hand" hergestelltes Bier. Bei unseren Bieren legen wir großen Wert auf Qualität und Handarbeit. Wir machen alles anders als der Trend heute es vorgibt. Wir verzichten komplett auf industrielle Fertigungsmethoden, Hopfenextrakte und sonstige Zusätze in unseren Bieren. Bier besteht im Wesentlichen aus Wasser, Hopfen, Malz und Hefe. Unsere Biere werden nach alter Tradition in offenen Bottichen vergoren, in limitierter Anzahl hergestellt und immer von Hand gemacht. Unsere Biere werden nicht gefiltert und nicht pasteurisiert.

Je nach Jahreszeit brauen wir obergärige und untergärige Biere. Im Laufe des Jahres bieten wir Ihnen folgende Biere an: Pale Ale, India Pale Ale, Xmas Ginger Ale, Heller Rudolph, Dampfbier, 2166 Dobratschbier, Wollaniger Helles, Smart Rosy, Zwickl bzw. Bockige Rosy und Bockiger Rudolph.

Unser Bier gibt's in 1-Liter-Glasflaschen mit Bügelverschluss, 0,66- und 0,33-Liter-Recyclingflaschen bzw. in 18-Liter-Edelstahlcontainern.

Wir wurden 2024 zur beliebtesten Kleinbrauerei Kärntens gewählt!


malle biermanufaktur

Privatbrauerei Rudolf Malle
Hochpirkachweg 3
9500 Villach
Österreich
E-Mail: braumeister(at)mallebier.at

Info und Bestellungen: Tel. +43 (0)660 7624040

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 09:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr, bitte kurz vorher anrufen!

Allgemeine Geschäftsbedingungen